Fehlt eine Meldung?
Wenden Sie sich bitte an unsere Internet-Beauftragten:
Vincent Poort
Tel. 04265 2413036
Am Sonntag, den 17.12.2023 (3.Advent) werden wir mit einem Festgottesdienst und Abendmahl Diamantene Konfirmation feiern - natürlich mit anschließendem gemeinsamen Mittagessen. Denn es gibt viel ...
Liebe Gemeindemitglieder, liebe Fintler, Vahlder und Benkeloher, einige haben es schon gehört, andere wird es überraschen: Anfang Juli verlasse ich unsere St. Antonius-Kirchengemeinde. Ich ...
Nähere Informationen findest du unter Schrille Zeit
KU4 - ein ganzes Jahr tolle Angebote Wir laden ein zum Konfirmandenunterricht für Kinder, die in die 4. Klasse kommen. Anders als sonst haben wir uns als Kirchengemeinde entschlossen, die Kinder ...
Friedensgebet um 19 Uhr Immer freitags beten wir in der Kirche für Frieden in der Ukraine. Sie sind dazu herzlich eingeladen!
Wir suchen eine Pfarramtssekretärin/ einen Pfarramtssekretär (8 Wochenstunden vergütet nach E 5 TV-L) Sie sind eine vertrauenswürdige Person und bringen mit: Freude am Umgang mit ...
Liebe Mitglieder unserer Kirchengemeinde, liebe Menschen aus Fintel, Vahlde und Benkeloh! Kurz vor Weihnachten muss ich meine Arbeit in unserer Kirchengemeinde unterbrechen. Gerne möchte ich ...
Der Heiligabendgottesdienst um 14:30 Uhr mit dem Singspiel des Kinderchors und der Heiligabendgottesdienst um 16 Uhr mit Krippenspiel (Achtung: es waren Druckfehler im Gemeindebrief - 16 Uhr ist ...
Nach über 20 Jahren im Lektorendienst verabschiedet sich Annegret Weseloh mit einem Gottesdienst am kommenden Sonntag, den 3. Advent, als Lektorin von unserer St. Antonius-Kirchengemeinde. Im ...
Liebe Kinder, die Adventswochen gehören zu den schönsten Wochen im Jahr. Nicht mehr lange, dann ist Weihnachten! Im Kirchenkreis Rotenburg haben wir uns etwas Besonderes für alle Kinder ...
Jeden Tag ein Türchen öffnen - das können Sie in diesem Jahr auch bei einem klingenden Adventskalender. Kirchenkreiskantor Simon Schumacher hat für jeden Tag im Advent auf einer Orgel aus dem ...
Am 2. Advent, also am 5. Dezember, feiern wir um 19 Uhr in unserer Kirche einen Mittendrin-Gottesdienst. Thema ist: "Es kommt ein Schiff!". Dabei wird natürlich auch das berühmte Adventslied "Es ...
Am Reformationstag, also am Sonntag, 31. Oktober 2021, geht es Fintel rings um die St. Antonius-Kirche ab 11 Uhr (!) kunterbunt zu. Dann feiert die Fintler Kirchengemeinde nämlich einen ...
"Wie war das damals, als Sie Konfirmation gefeiert haben?", auf diese Frage werden an diesem Wochenende viele Kirchenbesucher Auskunft geben können. Denn sind ja extra da, um sich an ihre ...
Pastorin Lotte Uhr bleibt nach nach ihrem Probedienst weiter Pastorin in Fintel. Im Erntedank-Gottesdienst am 3. Juli um 10 Uhr wird sie von Superintendent Dr. Michael Blömer in ihr Amt ...
Herzliche Einladung an alle Erstklässslerinnen und Erstklässler, ihre Familien, Paten und Freunde zu unseren Gottesdiensten zum Schulanfang am 4. September! Los geht es klassenweise um 9:00 Uhr, ...
Pastorin Lotte Uhr will nach ihrem Probedienst weiter Pastorin in Fintel bleiben. Im Gottesdienst am 25. Juli um 10 Uhr hält sie dafür ihre Aufstellungspredigt. Vorangegangen ist bereits ihre ...
Seit Beginn der Pandemie haben Sie jeden Tag um 18 Uhr geläutet - die Kirchenglocken der St. Antonius-Kirche Fintel. "Wir haben mit dem Läuten dazu eingeladen, zuhause täglich für all die zu ...
Wer kennt nicht die entzückenden Miniaturen, die der achtjährige Wolfgang Amadeus Mozart für Orgel hinterlassen hat. Aufgekritzelt in das sog. „Londoner Skizzenbuch“ nötigen sie heute noch jedem ...
Herzliche Einladung zum Gottesdienst für Kleine und Große am 11. Juni um 10 Uhr! Der Gottesdienst dreht sich um das Thema "Nur nicht durchdrehen". Zum Besuch angemeldet haben sich drei Täuflinge, ...
Hochkarätige Blechbläsermusik mit dem Ensemble "eurobrass" - die sollte am 25. Juli um 19:30 Uhr in der Fintler St. Antonius-Kirche erklingen. Nun müssen wir leider mitteilen, dass das lange ...
Herzliche Einladung an alle Tag- und Nachträumer und alle, die es werden wollen, zu einer besonderen Gottesdienstreihe zum Thema „Träume“. In den 10 Uhr-Gottesdiensten am 13., 20., und 27. Juni ...
Herzliche Einladung zum Gottesdienst für Kleine und Große am 9. Mai um 10 Uhr! Der Gottesdienst dreht sich um das berühmteste Gebet der Christenheit. Erraten, worum es sich geht? Na dann: herzlich ...
Unser Landkreis hat heute (1. Mai 2021) durch eine Allgemeinverfügung festgestellt, dass er Hochinzidenzkommune im Sinne der niedersächsischen Corona-Verordnung ist. Das bedeutet, dass bei uns ab ...
"Mein Sonntag ist mir heilig!" - das ist das Thema des Mittendrin-Gottesdienstes am kommenden Sonntag, 2. Mai, um 19 Uhr. Das Vorbereitungsteam freut sich, (fast) zum Tag der Arbeit über den Sinn ...
In seiner jüngsten Sitzung hat der Kirchenvorstand Fintel beschlossen, ab dem kommenden Sonntag wieder gemeinsame Gottesdienste in der St. Antonius-Kirche zu feiern. Der erste ...
Am 25. März hat der Kirchenvorstand Fintel beschlossen, aufgrund der aktuellen Corona-Lage vorerst auf alle Präsenztreffen zu verzichten. Dies betrifft auch sämtliche Andachten und Gottesdienste ...
Auf alle Kinder, die zur Zeit eine Kindertagestätte in unserem Gemeindegebiet besuchen, wartet in diesen Tagen eine Überraschung. Alle Kinder, die die KITA "Landkinder" in Vahlde besuchen, werden ...
"Jesu, deine Passion" - heute, am Palmsonntag, sendet Christian Weseloh Ihnen das letzte Passionslied der Woche. In der Karwoche geht es ab morgen weiter mit vielen weiteren musikalischen Andachten. Schauen Sie täglich einfach hier vorbei. Hören Sie hier unser Lied der Woche, eingespielt und gesungen von Christian Weseloh. Und singen, summen, beten Sie mit! Ihre/Eure Pastorin Lotte Blattmann
"Holz auf Jesu Schulter" - ich erinnere mich genau an den Gottesdienst, in dem ich dieses Lied, das neue Passionslied der Woche, das erste Mal gehört habe. Die schnörkellose Melodie und der klare Text, kurze Zeilen wie, "ruf uns aus den Toten, lass uns auferstehn!", haben mich damals direkt getoffen. Sie tun es bis heute - und berühren, so hoffen Christian Weseloh und ich, auch Sie! Hören Sie hier unser Lied der Woche, eingespielt und gesungen von Christian Weseloh. Und singen, summen, ...
"Geht doch!" Die neue Fastenwoche, die vom 17. bis zum 23. März dauert, kommt mit einer Ansage daher. Anstrengend und zäh ist in diesen Corona-Wochen ohnehin schon vieles. Warum sollten wir es uns ...
"Korn, das in die Erde" - das ist der Titel des neuen Passionsliedes der Woche. Das Lied bezieht sich auf den neuen Wochenspruch aus dem Johannesevangelium (12,24): "Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt und erstirbt, bleibt es allein; wenn es aber erstirbt, bringt es viel Frucht." Hören Sie hier unser Lied der Woche, eingespielt und gesungen von Christian Weseloh. Und singen, summen, beten Sie mit!
Heute erreichen uns erschreckende Nachrichten aus unserer Partnergemeinde Eloolo in Namibia. Die dortige Pastorin, Kaino Tuyenikelao Lwenya, schreibt uns: "Hier in Nambia regnet es noch immer ...
"Dir zuliebe?" Das ist die Frage, um die sich die 4. Fastenwoche dreht, die am 10. März beginnt. Bis zum 16. März (und nicht nur dann) sind wir dazu aufgerufen, unsere Liebesfähigkeit leuchten zu ...
Das Passionslied aus dieser Woche heißt "Dieses Kreuz, vor dem wir stehen". Es ist eines von 13 Lieder, die 2017 bei einem deutschlandweiten Liederwettbewerb zum Reformationsjahr gewonnen haben. Zu recht! Das Lied von Clemens Bittlinger (Text) und Samuel Samba (Meldodie) ist wunderschön und bringt ganz neu und wunderbar zu Sprache, was das Kreuz für uns bedeutet: Dieses Kreuz will uns beleben, deutet in die Ewigkeit, und im Glauben spür’n wir eben einen Hauch Unendlichkeit. Nicht der Tod ...
Heute beginnt die dritten Fastenwoche. Bis zum 9. März geht es jetzt thematisch um "Das Spiel mit dem Nein". Der dazugehörige Bibeltext erzählt von zwei bemerkenswert mutigen und pfiffigen ...
Das Singen fehlt in dieser Zeit sehr. Warum nicht zu Hause singen? Doch ohne Begleitung fällt das vielen nicht so leicht... Kurzerhand hat unserer Kirchenmusiker Christian Weseloh auch für diesen 2. Sonntag in der Passionszeit das aktuelle, wunderschöne Wochenlied "Das Kreuz ist aufgerichtet" auf unserer Wegscheider-Orgel eingespielt. Die Audiodatei und den Liedtext zum Mitsingen finden Sie hier. Singen, summen, beten Sie mit!
Die Predigt für den zweiten Passionssonntag, den 28. Februar, 2021, finden Sie hier als Podcast, ebenso alle früheren Podcasts und die ganzen Gottesdienste "Kirche zu Hause" zum Download. Ich wünsche Ihnen & Euch allen einen gesegnetes, sonniges Wochenende - mit viel Zeit im Garten! Ihre und Eure Pastorin Lotte Blattmann
In dieser Woche feieren wir den 2. Passionssonntag - den Sonntag "Reminszere". Seinen Namen hat der Sonntag von der lateinischen Fassung von Psalm 25,6: „Reminiscere miserationum tuarum, Domine“. ...
Das Thema der ersten Fastenwoche vom 24.02 bis 02.03.2021 lautet: "Von der Rolle". Dazu gibt es einen Bibeltext aus dem Anfang des Buchs Jeremia (1,4-8): "Und des Herrn Wort geschah zu mir: 5Ich ...
In seiner jüngsten Sitzung hat der Kirchenvorstand Fintel beschlossen, ab März wieder Gottesdienste in der St. Antonius-Kirche zu feiern. Der erste Sonntags-Gottesdienst wird am 7. März um 10 Uhr ...
Das Singen fehlt in dieser Zeit sehr. Warum nicht zu Hause singen? Doch ohne Begleitung fällt das vielen nicht so leicht... Kurzerhand hat unserer Kirchenmusiker Christian Weseloh für diesen 1. Sonntag in der Passionszeit das aktuelle Wochenlied "Ach bleib mit deiner Gnade" auf unserer Wegscheider-Orgel eingespielt. Die Audiodatei und den Liedtext zum Mitsingen finden Sie hier. Singen, summen, beten Sie mit!
Die Passionszeit hat begonnen. An diesem Sonntag feiern wir den ersten Sonntag in der Passionszeit, den Sonntag "Invokavit", das heißt auf deutsch: "Er hat gerufen" und bezieht sich auf Psalm 91, ...
Die Predigt für den ersten Passionssonntag, den 21. Februar, 2021, finden Sie hier als Podcast, ebenso alle früheren Podcasts und die ganzen Gottesdienste "Kirche zu Hause" zum Download. Ich wünsche Ihnen & Euch allen einen gesegnetes, sonniges Wochenende! Ihre und Eure Pastorin Lotte Blattmann
Das Thema der ersten Fastenwoche vom 17.02 bis 23.02.2021 lautet: "Alles auf Anfang!" Dazu gibt es einen Bibeltext aus dem Buch der Sprüche 8,23.29-31: Ich bin eingesetzt von Ewigkeit her, im ...
Sonntag ist Gottesdienst! Feiern Sie deshalb den Gottesdienst "Kirche zu Hause" mit - am Sonntag, den 14. Februar, oder wann immer Sie Zeit haben in der Woche bis zum 20. Februar. Jeder ist an ...
Auch an diesem Valentinstag-Sonntag, den 14. Februar, gibt es die Predigt als für die Woche bis zum 20. Februar hier als Podacst. Ich wünsche Ihnen & Euch allen einen gesegneten Valentinstag, einen guten Start in die Fastenzeit und Gottes Segen! Ihre und Eure Pastorin Lotte Blattmann
Die Pandemie dauert und dauert, verursacht Sorgen, bringt Trauer und kostet Nerven. Aber niemand kann immer nur an das Belastende denken. Deshalb rufen wir, die St. Antonius-Kirchengemeinde, ...
Sonntag ist Gottesdienst! Seit einigen Wochen feiern wir deshalb den Gottesdienst "Kirche zu Hause". Auch an diesem Sonntag, den 7. Februar, und in der Woche bis zum 13. Februar, laden wir herzlich dazu ein! In dieser Woche gibt es hier erstmals zusätzlich die Predigt als Podacst. Ich freue mich über Rückmeldungen! Ihnen & Euch allen einen gesegneten Sonntag und eine gute Woche! Ihre und Eure Pastorin Lotte Blattmann
Sonntag ist Gottesdienst! Feiern Sie deshalb den Gottesdienst "Kirche zu Hause" mit - am Sonntag, den 7. Februar, oder wann immer Sie Zeit haben in der Woche bis zum 13. Februar. Jeder ist an ...
Der Lockdown dauert und dauert und dauert... da ist viel Zeit, wieder einmal ein Buch zu lesen! Nur darf man sich ja leider immer noch nicht treffen... Kurzerhand hat das Team der Bücherstube ...
Der Lockdown dauert und dauert und dauert... da ist viel Zeit, wieder einmal ein Buch zu lesen! Nur darf man sich ja leider immer noch nicht treffen... Kurzerhand hat das Team der Bücherstube ...
Schon wieder gibt es einen Sonntag, an dem die Pandemie-Lage uns leider nicht erlaubt, Sie in unsere St. Antonius-Kirche zum gemeinsamen Gottesdienst einzuladen. Doch Sonntag ist Gottesdienst! ...
In diesen Wochen sterben in Deutschland täglich hunderte Menschen in Folge der Corona-Pandemie. In diesen dunklen Stunden brauchen wir neue Wege, um unserer Trauer und unser Mitgefühl ...
Der neue Gemeindebrief für den Februar und März 2021 ist online. Die Gemeindebrief-Redaktion wünscht viel Freude beim Lesen!
Die Pandemie-Lage erlaubt es uns leider nicht, Sie an diesem Sonntag in unsere St. Antonius-Kirche zum gemeinsamen Gottesdienst einzuladen. Doch Sonntag ist Gottesdienst! Feiern Sie deshalb den ...
Auch im Lockdown bleibt die St. Antonius-Kirche täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Schauen Sie doch einmal vorbei, für eine ruhige Auszeit und natürlich auch zum Bewundern unseres Weihnachtsbaumes ...
Auch an diesem Sonntag feiern wir keinen Gottesdienst in unserer St. Antonius-Kirche. Feiern Sie deshalb den Gottesdienst "Kirche zu Hause" mit - am Sonntag, den 17. Januar oder wann immer Sie ...
Aufgrund der weiterhin unsicheren Corona-Lage hat der Kirchenvorstand in einer digitalen Sitzung am 13.01.2021 entschieden, weiterhin bis zum 31. Januar 2021 alle Präsenz-Gottesdienste und ...
Absage aller Gottesdienste - Heiligabend im Internet statt auf dem Fußballplatz
Auf Grund der Corona-Pandemie wird der traditionelle Neujahrsempfang 2021 nicht stattfinden. Wir wünschen allen ein gesundes neues Jahr 2021, verbunden mit der Hoffnung, dass die Pandemie bald ...
Jahreslosungen gibt es bereits seit 1930. Seit 1970 werden Jahreslosungen von der Ökumenischen Arbeitsgemeinschaft (ÖAB) jährlich ausgewählt, so dass Jahreslosungen immer für drei Jahre im Voraus ...
Wenden Sie sich bitte an unsere Internet-Beauftragten:
Vincent Poort
Tel. 04265 2413036