Glocken schweigen um 18 Uhr

Nachricht Kirchengemeinde Fintel, 09. Juli 2021

Seit Beginn der Pandemie haben Sie jeden Tag um 18 Uhr geläutet - die Kirchenglocken der St. Antonius-Kirche Fintel. "Wir haben mit dem Läuten dazu eingeladen, zuhause täglich für all die zu beten, die unter der Pandemie leiden. Für die Verstorbenen, die Kranken, die Einsamen, die in ihrer Existenz Bedrohten. Und dafür zu beten, dass die Pandemie endlich aufhört", berichtet Pastorin Uhr rückblickend. "Wir danken den vielen Menschen, die mitgebetet haben und vertrauen darauf, dass die Kraft des Gebets viel bewirkt hat!"

Nun habe der Kirchenvorstand aber entschieden, das 18 Uhr-Läuten wieder einzustellen. Die Pandemielage habe sich erheblich gebessert, darauf müsse man reagieren. Auch wolle man Rücksicht nehmen auf die Anwohner. "Wie danken allen Anwohnern herzlich für ihr Verständnis für die nun endende, lange Zeit des abendlichen Glockenläutens", so Pastorin Uhr, die zugleich darauf hinweist, dass das Gedenken und Beten natürlich weitergehe.

Nach wie vor gebe es die Aktion "Lichtfenster". Jeden Freitagabend kann man zuhause eine Kerze ins Fenster stellen, um der Pandemie-Toten zu gedenken. "Viele sind einsam und elend gestorben, wir wollen sie nicht vergessen!", so die Pastorin im Namen des Kirchenvorstandes Fintel.